Bang u Olufsen Beolit 562
Aus Radiomuseum-bocket.de
Translate into
and many more languages
ACHTUNG! Nach der Übersetzung funktionieren die Links mit den Flaggen nicht mehr! Weitere Sprachen können nur auf der Originalseite ausgewählt werden!
ACHTUNG! Um eine Übersetzung dieser Seite mit Google Translate zu ermöglichen, darf im Seitennamen kein &-Zeichen enthalten sein, daher musste das &-Zeichen in _u_ geändert werden.
Hersteller | Bang & Olufsen |
Ort | Struer |
Land | Dänemark |
Modell | Beolit 562 |
Fertigungsjahr | 1959 |
Geräteart | Rundfunkgerät (Reise-Empfänger) |
Gehäuse | Holz |
Gehäuseform | Tischmodell - Regalmodell - Book-shelf unit. |
Prinzip | Superhet |
Kreise | |
Zwischenfrequenz | |
Wellenbereich | Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle. |
Versorgungsspannung(Volt) | 6x 1.5 |
Spannungsarten | Batterie (Batterie oder Akku) |
Bestückung | OC170 2xOC45 2xOC75 2xOC74 |
Lautsprecher | Permanent-dynamisch |
Lautsprecher Details | oval |
Breite/Höhe/Tiefe | 27.5 / 20 / 9.5 cm 10.82 / 7.87 / 3.74 inch |
Gewicht | 2.6 kg = 5.73 lbs |
Neupreis / Währung | |
Sonstiges | |
---|---|
Sonstiges | |
Anmerkung 1 | |
Anmerkung 2 | |
Quellenangaben | Eigenes Gerät (selbst erfasste Daten), Radiomuseum- Bocket |
Bildmaterial / images / Bilder hochladen per E-Mail | Boxcamvintage |
Modellseite erstellt | |
Zuletzt Bearbeitet | RMB, Hans |
Seite ändern | Seite ändern oder neue Seiten anlegen. |
Schaltplan | Mail-Anfrage: Bitte geben Sie an, was Sie wünschen. Handbuch / Manual / Schaltplan / Schema / Diagram. KEIN Download. |
Schaltplanausschnitt, wenn vorhanden.
|