Becker Europa II Stereo MU Serie F
Aus Radiomuseum-bocket.de
Translate into
and many more languages
ACHTUNG! Nach der Übersetzung funktionieren die Links mit den Flaggen nicht mehr! Weitere Sprachen können nur auf der Originalseite ausgewählt werden!
Hersteller | Becker (Max Egon. Autoradiowerk) |
Ort | Ittersbach/Pforzheim |
Land | Deutschland |
Modell | Europa Serie F |
Fertigungsjahr | ab 1972 ? |
Geräteart | Rundfunkgerät |
Gehäuse | Metallausführung |
Gehäuseform | Chassis - Einbaugerät |
Prinzip | Superhet |
Kreise | |
Zwischenfrequenz | |
Wellenbereich | Mittelwelle. UKW/FM |
Versorgungsspannung(Volt) | 12 |
Versorgungsspannung(Volt) | Auto - Batterie |
Bestückung | |
Lautsprecher | Gerät benötigt externe(n) Lautsprecher |
Lautsprecher Details | |
Breite/Höhe/Tiefe | / / cm = / / inch |
Gewicht | kg |
Neupreis / Währung | |
Verschiedenes | |
---|---|
Sonstiges | |
Anmerkung 1 | 5 Stationstasten: 2x Mittelwelle. 3x UKW/FM. |
Anmerkung 2 | Eine 100%tige Zuordnung kann man nur anhand der Schaltunterlagen machen. es gibt sehr viele Varianten die sich durch die Ziffern auf den Typenschildern unterscheiden. Hier wäre es die Serie F |
Quellenangaben | Radiomuseum- Bocket. Sammler-Verkäufer-Info. |
Bildmaterial / images / Bilder hochladen per E-Mail | |
Modellseite erstellt von | RMB |
Zuletzt bearbeitet | Hans RMB. |
Schaltplanausschnitt, wenn vorhanden.
|