Sammler-Suchanzeigen
Hier können Sie als Sammler eine Suchanzeige eintragen.
Sei es um Unterlagen zu suchen die im Museum nicht vorhanden sind oder ob Sie Ersatzteile suchen.
Aber auch Fragen an die Sammlergemeinschaft kann man hier stellen.
Haben Sie viel Spaß in unseren Seiten, und wir würden uns freuen wenn Sie uns in der Datenbank mit Daten unterstützen.
Wünsche viel Erfolg bei der Suche.
Verehrte Interessengemeinschaft,
auch ich bi ein Anhänger alter Röhrenradios.
Nicht zuletzt, weil ich in den 60er Jahre RuF-Techniker gelernt habe.
Weil man nicht alle Radios behalten kann, habe ich nur noch wenige, unter anderen eins von NORA.
Als Typ steht auf der Rückwand:
9/6/3 Kreis-Wechselstromsuper
Rumba
Röhren: ECC85, ECH81, EF89, EABC80, EL84 und EM80
Ich hoffe es funktioniert noch lange, aber für den Fall, daß etwas kaputt geht bin ich auf der Suche nach dem Schaltplan.
Kann mir hierbei jemand helfen?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Unterstützung.
Gruß
Karl Frechen
k.frechen@web.de
Hallo Leute, habe einen vermutlich selbsgebauten Empfänger geschenkt bekommen, es könnte sich ev. um einen Heinzelmann handeln. Bestückt ist das Radio mit den Röhren UF 6 und UL2 die UL2 wurde durch die UL 41 durch umsockeln ersetzt. Die Gleichrichter fehlt, kann das die UY3 sein ?
Habe jetzt mal ein Bild von der Unterseite gemacht, ist die Fassung links unten im Bild. Vielleicht ist das etwas hilfreich.
E-Mail to
Hallo, mir ist wohl ein sehr seltenes Stück Radiogeschichte in die Hände gekommen, zu dem es jetzt gilt, Unterlagen zu finden. Das Internet, sonst ein schier überquellender Informationsfundus, war sehr unergiebig. Aber vielleicht weiß hier ja jemand etwas zu diesem Gerät: Hersteller: TeKaDe, Typ W566. Es ist ein reines Wechselstromgerät mit MW und zwei SW-Bereichen. Kein UKW. Hergestellt in Deutschland um 1952, erworben in Angola (damals Portugiesische Kolonie).
E-Mail
Hallo liebe Radiofreunde, ich habe einen Grundig Musikschrank 7090 den ich aus Platzmangel abgeben würde. Der Musikschrank ist in einem guten Zustand, das Radio, Licht und auch der PE Rex funktionieren. Beim PE Rex sind nach den Jahren die Gummis jedoch ziemlich ausgehärtet. Ich mache gerne ein paar Fotos, der Standort ist in 57076. VG
E-Mail
Habe einen Fernseher von Siemens Bildmeister I FT 316 Baujahr 1962 . Wer hat Interesse ? Er ist in einem guten Zustand !
http://p393186.webspaceconfig.de/wiki/index.php?title=Siemens_Bildmeister_I_FT316
E-Mail
Hallo Sammlerfreunde, ich suche zur Reparatur meines Gesellenstückes ein Tonbandgerät einen gummierten Tuchriemen( BG26 ). Alter hatte sich nach ca. 50 Jahren völlig aufgelöst.
Wer kann helfen?
E-Mail
Hallo,
mein Vater räumt seinen Keller leer.
Dort steht noch ein orginal Philips Fernseher aus ca. 1956-58
Leonardo 90º Truhe 21CD142A
Es war unser allererster Fernseher in den frühen 70ern. Bis 1979 lief er im Wohnzimmer. Danach ist er in den Keller gekommen. Er ist in einem wunderbaren Zustand. Jedoch haben wir uns nicht getraut ihn wieder an zuschalten.
Weitere Infos hier: http://www.radiomuseum-bocket.de/wiki/index.php?title=Philips_Leonardo_21CD142A
Auch Bilder zu dem Gerät sind hier zu sehen.
Wir würden ihn gerne gegen ein faires Angebot in gute Sammler-Hände geben.
Schönen Gruß aus Hattingen
Wolfgang Kessler
Mail:
Hallo liebe Sammlerfreunde ! Ich habe günstig eine Grundig-Kompakt-Anlage "Grundig Studio 2240 HiFi-quadro" kaufen können.
Leider fehlt mir dazu die deutsche Bedienungsanleitung. Außerdem würde mich interessieren, welche Bezeichnung das CD4 Quadro-Modul mit Entzerrer-Vorverstärker hat.
Auch suche ich das Dual DMS 410 – System mit Nadel DN 411.
E-Mail
Viele Grüße aus Duisburg Wolfgang
Hallo ! Das ist doch ein Autoradio das Blaupunkt Mexiko Kassette, oder ? Da hat doch ein Fan in der Nähe von Düsseldorf ein Autoradio-Museum, der müßte doch Unterlagen davon haben.
E-Mail
Hallo ! Ich suche auch noch das Grundig-Heft "Technische Informationen" 4 1975 Vielleicht hat das ja jemand.
E-Mail
Gruß Wolfgang
Hallo, suche dringenst eine Skala vom Röhrenradio Loewe Opta Gildemeister 54 Kann jemand helfen ?
Danke für Antwort.
E-Mail
Hallo Sammlerfreunde, habe ein Tonbandgerät Telefunken Magnetophon 75K vom Flohmarkt, es funktioniert sehr gut. Farbe beige.
Leider fehlen einige Gehäuseteile:
Die Abdeckhaube für die Andruckrolle.
Der Schiebeknopf für Vor- u. Rücklauf.
Der Knopf für Lautstärke und drei Schrauben für das große Oberteil Mit diesen Teilen könnte ich das Tonbandgerät vervollständigen.
Bitte liebe Sammler, alles anbieten.
Vielen Dank im Vorraus! Gerhard Hoffmann
E-Mail
Hallo Gerhard, ich habe ein vollständiges Tonbandgerät Telefunken Magnetophon 75 im Koffer, jedoch ohne Mikrophon abzugeben. Außerdem eine Grundig Stenorette S inkl. Koffer und Mikrophon. Hast du Interesse? Ich kann dir auch Bilder schicken. Hab mir so 35 Euro je Gerät vorgestellt VB. Kann ich auch versenden. Viele Grüße Georg Reichhard
E-Mail
Hallo Georg, danke für das Angebot. Für mein Gerät bezahlte ich auf dem Flohmarkt 5 €.
Ich wollte es eigentlich schlachten, da es auch eine intakte EM71a enthielt. Aber das Tonband spielt noch sehr gut. Deshalb habe ich vor, nur das Chassis ohne Koffer in meine Musiktruhe einzubauen.
Vielleicht hat ja noch jemand ein Schlachtgerät.
Viele Grüße
Gerhard Hoffmann
Hallo Gerhard,
zum Schlachten sind meine Geräte zu schade. Vielleicht findet sich ja ein Sammler, der diese Geräte noch nicht hat. Viel Erfolg bei deiner Suche!
Viele Grüße
Georg Reichhard
Hallo werte Sammlergemeinde, Ich suche für ein Philips Sirius 51 (http://www.radiomuseum-bocket.de/wiki/index.php?title=Philips_Sirius_51_BD410A ) den rechten Absimmknopf. Wenn jemand einen passenden liegen hat ung gewillt ist diesen zu verkaufen, möge er sich doch bitte mit einer Preisvorstellung an mich wenden 🙂 Desweiteren suche ich für ein Siemens&Halske Mars 82W ( http://www.radiomuseum-bocket.de/wiki/index.php?title=Siemens_Mars_82W ) eine Rückwand, die von meinem Gerät ist leider in den letzten 75 jahren irgendwo auf der Strecke geblieben…
Vielen dank und mit freundlichen Grüßen, Tilman
Mail an
Hallo "Freunde der Röhrentechnik", ich gebe günstig eine Musiktruhe Tonfunk Violetta Luxus, Röhrenradio mit Plattenspieler Perpetuum Ebner aus dem Nachlass meines Vaters in gute Hände ab. Die Musiktruhe stand nach seinem Tod 10 Jahre unbenutzt in seinem Büro. Da nun unsere Mutter verstorben ist, lösen wir den gesamten Haushalt auf. Leider konnte ich die Violetta nicht anschalten. Ich bin aber auch nicht sehr bewandert mit Röhrentechnik. Unser Vater hat seine technischen Geräte sehr gepflegt, da er selbst auch Radiobastler war. Falls etwas kaputt gegangen ist, wird es sicher ein üblicher Defekt eines Standschaden sein. Gerne können Sie sich das Gerät in Stuttgart anschauen und es testen. Mit freundlichen Grüßen, A. Klein
Vermutlich ist es dieses Gerät?
Mail
Liebe Sammlerfreunde, ich suche für meinen Saba Schwarzwald-Automatic 6-3D eine Rückwand und die Blende für die Suchlaufwippe.
Für Eure Hilfe besten Dank!
Freundliche Grüße Gerhard Hoffmann
Kontakt
Hallo ,Freunde der Röhrentechnik mit ewigem suchen und Frust bin ich auf diese Seite gekommen und hätte eine Bitte an euch.Ich habe einen Saba Freiburg Vollautomat 15 M Stereo 27963.Bin noch ein bischen neu in der Szene und suche für mein Gerät eine Bedienungsanleitun (Gebrauchsanweisung) wäre sehr Dankbar wenn Ihr mir da weiter helfen könntet.
Schon mal vielen Dank im Vorraus.
Mit freundlichen Grüßen Josef
Kontakt
Hallo, ich suche 1 Ersatzknopf für ein LOEWE OPTA R112. Der AUS Schalter / Taste fehlt bei meinem Radio leider.
http://www.radiomuseum-bocket.de/wiki/index.php/Loewe_Opta_R112_53222
Kontakt
Hallo Liebe Sammlergemeinde, Ich bin im Besitz verschiedener Tischverstärker der Firma Siemens &Halske 1. 10 W 6 S Ela 2427 2. 10 W 6 S Ela 2427 c sowie ein Tischverstärker Model 100 W 6 S Ela 5305 (Konnte ich hier nicht finden nur das Nachfolgermodell Ela 5306 Baugleich?) desweiteren habe ich noch 2 Druckkammerlautsprecher Model 6 S Ela 3771.
Wer Interesse hat kann sich gerne per Mail bei mir melden Preis VHB.
Ein großes Lob für die Seite die ist wirklich klasse und sehr informativ!
Kontakt
Viele Grüsse Wolfgang
Hallo, ich bin auf der suche nach einer Skalenscheibe für ein Graetz Gerät. Das Gerät hat die Bezeichnung Kurfürst F 271. Das Gerät hat oben ein Fernseher und unten einen Radio.
http://www.radiomuseum-bocket.de/wiki/index.php/Graetz_Kurfürst_F271
Kontakt
Habe 2 guterhaltene GRUNDIG:
a) Nr. 4097 Stereo Bj. 1964-1966, 7 Röhren + 4 Speaker, 12 kg. Serien-Nr.: 136014301
b) Nr. 4295 Stereo Bj. 1961-1962, 7 Röhren, 4 Speaker, 12 kg Serien-Nr.: 121512531
Beide Geräte spielen tadellos und der Klang ist phantastisch – keine mp3-Qualität von billigen Trans.-Radios… Musikalische Grüße an das ganze Forum
Kontakt
Hallo! Ich suche dringend zwei Stecker für philips 800 Ohm Lautsprecherausgänge. Die runden für das AG 9014. Wenn jemand irgendwas weiß,
Mail an
bitte ich um Nachricht. Danke!
Hallo Wir haben ein alter Blaupunkt Arkona Radio,Fernseher,Plattenspieler -system von 60-jahren, glaube ich.. Plattenspieler (Rex) hat kein Tonkopf. In welcher Forum oder wo kan ich ein solches Teil am besten finden?
Mail
Vielen Dank an die Hielfe
Hallo, habe ein Grundig 3 D Klang Konzertschrank Radio 7041W/3D abzugeben. Ist defekt. Original Bedienungsanzeige liegt vor. Bei Interesse bitte melden.
Mail Adresse:
Viele Grüße Dieter Steingaß
erstmal großes Lob an den Betreiber, tolle informative Website 🙂 ich habe einen Saba Freiburg Vollautomatik 15M (der mit Holzfront) zu verkaufen. Ist in sehr gutem Zustand, voll funktionsfähig. Das Gerät wurde damals ohne Stereodecoder für UKW ausgeliefert und dieser ist in dem Gerät nicht vorhanden. Der Stereodecoder und eine Fernbedienung lassen sich nachrüsten. Preis VB, Standort Süddeutschland. Weitere Info gern per Mail.
Kontakt
Hallo liebe Mitstreiter, suche für mein Loewe Opta Ratsherr Luxus, eine Taste. In meinem Fall ist es die UKW Taste, aber die sind an diesem Gerät alle gleich. Restauriere dieses Gerät gerade und habe schon alle Möglichen Tasten ausprobiert. Leider nichts gefunden was annähernd zu diesem Gerät passen würde. Gruß aus Andernach Jürgen Schulze
Kontakt Mail
Hallo Sammler.
Ja das ist schwierg denn der Ratherr 54
http://www.radiomuseum-bocket.de/wiki/index.php/Loewe_Opta_Ratsherr_54_Luxus_1654W
ist ein Gerät aus Berlin und in den 1950er Jahren hatte jeder Standort eigene Zulieferer da gab es nicht immer die gleichen Tasten und Knöpfe in den Geräten.
Ich werde mal nachschauen und mich per Mail bei Ihnen melden, aber bitte nicht zu große Hoffnungen machen.
Gruß Hans
Hallo Hans,
lieben Dank für Ihre schnelle Antwort. Mein Gerät ist vom 05.09.1953. Serien Nr.: 22984. Die Tasten sind unbeschriftet mit goldenen Streifen, rechts u.links. Wenn das hilfreich ist,kann ich Ihnen auch ein Foto von den Tasten zusenden.
Da die Hoffnung zuletzt stirbt, sehe ich Ihrer Mail geduldig entgegen.
Lieber Gruß Jürgen
.
Hallo, bin beim stöbern im Internet auf das Radiomuseum gestoßen und möchte Sie etwas fragen. habe von meinem Vater ein voll funktionstüchtiges Hi-Fi Stereo-Steuergerät Loewe St 80 line 2001 Art.Nr.51290 mit elektronischem Sendersuchlauf erhalten. Baujahr 1972 mit Original Bedienungsanleitung und Befestigungsmaterial zum anbringen an der Wand. Möchte dieses Gerät eventuell verkaufen, finde aber keine Verkaufsangebote im Internet wie z.B. ebay etc. Kann mir jemand etwas zum Verkaufspreis sagen. Würde mich freuen von euch zu hören. Bis dahin Grüße Reiner Neumeister
Kontakt
Hallo Sammlerfreunde, ich suche eine Rückwand für einen "Phonola 407A", eine Skala oder Scan vom " DUX V284" und für "DKE 38" ein leeres Gehäuse mit Rückwand und 2 Bedienknöpfe.
Ganz bescheidene Wünsche
Viele Grüße aus Ammerndorf Gerhard Hoffmann
Kontakt
Hallo ich habe ein altes radio gerbt es ist im tadelosen zustand bis auf ein paar altersbedinten gebrauchtspuren.Hier die genaue bezeichnung ( Loewe Opta Hellas Stereo Type 5791 W Die Fabrik Nr.3908456 ) Ich will das Radio nicht verkaufen ! Aber nartürlich interesirt mich auch was das radio für ein werd hat.Leider habe ich im netz nichs gefunden.Ich hoffe das ich auf diesen weg eine antwort bekomme ich würde mich echt freuen danke.
kontakt
Hallo Sammler und Interessenten für Drahttongeräte. Ich möchte ein voll Funktionsfägiges EVA Drahttongerät im Origialzustand, Koffer, Microfon, Silberdrahtspulen, im Top gepflegt verkaufen. Preis VB.
Hersteller lt. Typenschild aus Billersdorff/Heppenheim, Bergstr., Gerät Typ 4 Nr. 54167
Kontakt bei ernsthaften Interesse bitte per Mail. Gruß Wolfgang aus BS
verkaufe stradivari 3 stereo komplett als et oder zum aufbauen und stadivarie 3 ein chassie
Kontakt
Hallo,
…liebe Radiosammler liebe Kollegen Kann mir jemand von euch helfen ich suche einen Schaltplan Röhrenradio von RFT Sternenradio Juwel 3 und wichtiger wäre aber noch ein Plan für den verlauf der ganzen Skalenseilführung die leider alle gerissen sind da sich in diesem Gerät eine Maus verirrt hatte und alles schön angenagt hatte leider hat Sie die ganzen Skalenseile durgefressen es ist nicht zu erkennen wie der verlauf der Skalenseile origial gewesen ist
Danke im voraus für euer Bemühungen
Gruß Georg
E-Mail an Sammler
Suche für RFT Fernsehgerät TV 55 3000 Serviceunterlagen+ Schaltplan
Vielen Dank Holger schwäbe
E-Mail
Hallo Welt
Das Radiomuseum Bocket sucht folgende Unterlagen:
zum Blaupunkt Mexiko Kassette Stereo N237712
Wer kann helfen?
E-Mail
Suche für ein Imperial Radio J 609a Stereo aus einer Kuba Musiktruhe
ein Netzteil für 2x ECL 82 ( NT Bv 416) evtl kann mir ja jemand weiterhelfen
E-Mail
Grüße aus Gifhorn Niedersachsen
Michael Walz
Hallo Ich besitze von einem Freund ein defektes Röhrenradio und suche schon verzweifelt wegen schaltplanuntterlagen oder Fotos von diesem Radio. Könnt ihr mir eventuell weiter helfen? EMUD Rekord de luxe 60 folgender röhrenbestückung ECC85 EZ80 ECH81 EBF89 EAA91 ECC83 EL84 u. EM84 eventuell auch 61 Vielen Dank für eure mühe Gruß aus dem Sauerland Andreas
E-Mail
Hallo Habe eine Liessenköter Model Carnegie 9300 ersteigert.Benötige dringend Hilfe!! Entweder Schaltplan oder was ist wenn sich der Radioknopf drehen laesst ,aber sich kein Sender suchen laesst.Dringend.
Gruss Wasmer Michael
P.S.Haben schon versucht das Geraet zu öffnen. Können alle Knöpfe entfernen nur den von der Senderwahl nicht.
E-Mail
Hallo Michael
Das ist immer so eine Sache mit der Ferndiagnose, ich vermute einmal das etwas mit dem Seilzug oder Antrieb des Skalenzeigers nicht stimmt. Da mir keine Unterlagen zur Verfügung stehen ist das schon er schwierig zu helfen. Versuche es doch einmal in unserem Forum eventuell ist dort jemand der helfen kann?
Hallo, ich suche einen Schaltplan fuer einen Kofferverstaerker aus Markneukirchen fuer das Modell Elektro Artist W 8 ; Baujahr 1957 /58 bis ca. 1972 mit der Roehrenbestueckung EZ 81 ; ECC 83 ; EF 86 & EL 34 .
Mit freundlichen Gruss Heiko Luedicke
Hallo, Ich bin schon lange auf der Suche nach einem gut leserlichen Schema vom Schaub Lorenz Recordophone T22, es hat aber nicht die Amerikanischen Röhren sondern: EBF11, ECH11, EF12, EF12K, EL11, EF14… Das Gerät hat die Serien Nr.589925 und Wurde von Radio Steiner in Bern verkauft. Danke für euer Bemühen. Viele Grüsse aus der Schweiz Bernhard
E-Mail
Hallo, Kann mir jemand von euch helfen, ich suche einen Schaltplan für einen Hornyphon Lord 54.
Danke im voraus für euer Bemühungen.
MFG Zotti
E-Mail