Freilichtmuseum am Kiekeberg
Translate into
and many more languages
ACHTUNG! Nach der Übersetzung funktionieren die Links mit den Flaggen nicht mehr! Weitere Sprachen können nur auf der Originalseite ausgewählt werden!
Ebenso ist es nicht möglich, sich in der Übersetzung die Bilder anzusehen. Dies geht aufgrund Google-Translate nur auf der Originalseite.
Auf zwölf Hektar zeigt das Freilichtmuseum am Kiekeberg mit über 30 historischen Gebäuden, wie die Menschen in der Lüneburger Heide und der Winsener Marsch früher lebten. Mit ihren traditionellen Inneneinrichtungen und den historischen Gärten vermitteln die Bauernhäuser, Scheunen und Wirtschaftsgebäude ein realistisches Bild der Zeit von 1600 bis in die 1950er Jahre. Alte Nutztierrassen, wie Schweine, Hühner und Pferde bewohnen die historischen Gebäude noch heute. Rund um das Jahr erwarten den Besucher bunte Aktionstage, Märkte und Vorführungen historischen Handwerks. In der Veranstaltungsreihe „Gelebte Geschichte 1804“ bewirtschaften Darsteller die Häuser. Die Darsteller führen in authentisch rekonstruierter Kleidung alltägliche land- und hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Dreschen, Flachsen, Kochen und Waschen aus. So wird die Vergangenheit lebendig. Ebenso vielfältig sind die Kursangebote für Groß und Klein sowie das Kinderprogramm.
Ort: Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten
Telefon: (040) 790176-0 — Fax (040) 7926464
Hinweis: Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 9-17 Uhr / Samstags + Sonntags 10-18 Uhr / Montags geschlossen
Kontakt: E-Mail
Webseite: Freilichtmuseum
Hier finden Sie eine Liste, der im RadioWiki verlinkten Museen