Loewe Opta Atlas Phono 546WT
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Translate into
and many more languages
Bitte Beachten!
Nach der Übersetzung funktionieren die Links mit den Flaggen nicht mehr! Weitere Sprachen können nur auf der Originalseite ausgewählt werden!
Ebenso ist es nicht möglich, sich in der Übersetzung die Bilder anzusehen. Dies geht aufgrund Google-Translate nur auf der Originalseite.
Auch darf für eine Übersetzung im Seitennamen kein &-Zeichen enthalten sein, daher muss das &-Zeichen in _u_ geändert werden.
Hersteller | Loewe Opta (Loewe – Opta – Loewe Opta – Opta Spezial) | |||
andere Namen | Löwe Radio (wurde auch für Schweden verwendet) | |||
Ort | Berlin. Kronach. Düsseldorf | |||
Land | Deutschland | |||
Modell | Atlas Phono 546WT | |||
Fertigungsjahr | 1954-55 | |||
Geräteart | RundfunkgerätStandgerät mit Zusatz | |||
Gehäuse | Holz Nussbaum. braun lackiert | |||
Gehäuseform | Standmodell mit Tasten | |||
Prinzip | Superhet | |||
Kreise | 7AM.9FM | |||
Zwischenfrequenz | 473kHz. 10.7MHz, | |||
Wellenbereich | Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle, UKW | |||
Versorgungsspannung (Volt) | 110 - 127 - 220 - 240 | |||
Spannungsarten | Wechselstrom | |||
Bestückung | EF85, EC92, ECH81, EF41, EABC80, EL84, EM4, B250C90 | |||
Lautsprecher | 3 | |||
Lautsprecher Details | 2x perm.-dyn. 22 / 1xel.stat. Rund | |||
Breite/Höhe/Tiefe | 130.00 / 83.50 / 42.00 cm = / / inch | |||
Gewicht | kg = lbs | |||
Neupreis / Währung | ||||
Plattenspieler | ||||
---|---|---|---|---|
Plattenspieler Information | Pepetuum Ebner | |||
P.Modell | Rex | |||
P.Typ / type | A4 | |||
P.Kategorie / P.category | Plattenwechsler | |||
Drehzahlen / rotations | -16- -33- -45- -78- | |||
Antrieb / drive | Treibrad | |||
Tonabnehmer / pickup | Mono Kristalltonabnehmer | |||
Zusatzinfos / additional information | ||||
Verschiedenes | ||||
Sonstiges | Im Gerät können in zwei Ständern 60 Schallplatten untergebracht werden. Das Gerät ist als sehr selten einzuordnen. | |||
Anmerkung 1 | Wie viele von diesen Truhen gebaut wurden. wird man wohl nie bestimmen können da die Chassis aus der laufenden Serie des Venus 546 genommen wurden. | |||
Anmerkung 2 | Das Gerät wurde im Radiomuseum Bocket restauriert. und ist auch dort zu bewundern. | |||
Quellenangaben | Datenbank Hersteller. Radiomuseum- Bocket | |||
Bildmaterial / Bildquelle / Bildrechte von | ||||
Modellseite erstellt für | RMB | |||
Zuletzt bearbeitet | Hans | |||
Seite ändern | Seite ändern oder neue Seiten anlegen. | |||
Schaltplan | Klicken Sie hier, um Unterlagen anzufragen: Bitte geben Sie an, was Sie wünschen. Handbuch / Service Manual / Schaltplan / Schema / Diagram / PDF / Bedienungsanleitung. KEIN Download. | |||
Interne / Information | ||||
Sponsoren unsere Seite |
| |||
Schaltplanausschnitt, wenn vorhanden. |
|