Luftfahrttechnisches Museum Rechlin
Translate into
and many more languages
ACHTUNG! Nach der Übersetzung funktionieren die Links mit den Flaggen nicht mehr! Weitere Sprachen können nur auf der Originalseite ausgewählt werden!
Ebenso ist es nicht möglich, sich in der Übersetzung die Bilder anzusehen. Dies geht aufgrund Google-Translate nur auf der Originalseite.
1916 verkündet das preußische Kriegsministerium die Einrichtung umfangreicher flugtechnischer Anlagen am Südufer des Müritzsees. Am 29.08.1918 wird die "Flieger-Versuchs- und Lehranstalt am Müritzsee" ihrer Bestimmung übergeben. Mit der Niederlage im 1.Weltkrieg endet der Ausbau der Versuchsanstalt. 1925 wird der geheime Flugbetrieb wieder aufgenommen. Ab 1933 werden die Anlagen in großem Stil aufgebaut. Seit Sommer 1998 ist eine Ausstellung in historischen Gebäuden der Erprobungsstelle Rechlin (Hauptwache der Gruppe Nord) eröffnet, die ständig erweitert wird. Anhand zahlreicher Exponate werden der damalige Stand der Luftfahrttechnik und die Aufgaben der Erprobungsstelle dargestellt.
Ort: 17248 Rechlin, Am Claassee
Telefon: 039823 – 20424 / Fax: 039823 – 27966
Hinweis: ÖFFNUNGSZEITEN: Siehe Webseite.
Kontakt: E-Mail
Webseite: Museum
Hier finden Sie eine Liste, der im RadioWiki verlinkten Museen