Radiomuseum Grödig
Translate into
and many more languages
Bitte Beachten!
Nach der Übersetzung funktionieren die Links mit den Flaggen nicht mehr! Weitere Sprachen können nur auf der Originalseite ausgewählt werden!
Ebenso ist es nicht möglich, sich in der Übersetzung die Bilder anzusehen. Dies geht aufgrund Google-Translate nur auf der Originalseite.
Auch darf für eine Übersetzung im Seitennamen kein &-Zeichen enthalten sein, daher muss das &-Zeichen in _u_ geändert werden.
Wenn sie die unglaubliche Geschichte von der Stimme aus dem Kasten Erleben u. Erhorchen wollen und wie diese Entwicklung aussieht das können Sie in der einmaligen Radio Erlebniswelt in Grödig hautnah erleben und Staunend bewundern. Die Ältesten Geräte sind aus dem Jahr 1915 , die Sogenannten Detektor Empfänger. Mit der Entwicklung der Radioröhre Begann eine rasante technische Entwicklung. Auch die Ära des Volksempfängers aus der Kriegszeit ,wird dokumentiert . Einmalig das Älteste in Salzburg gebaute Radio wird vorgeführt. Es sind ca.250 Exponate voll funktionsbereit , zum vorspielen. Diese Tönende Ausstellung im Radiomuseum Grödig , lässt die Besucher Herzen sicher um einige Frequenzen höher schlagen . Was wäre unser Gedächtnis ohne Aufzeichnungen aus der „ Guten Alten Zeit „ Sei es Musik, Politik und Kultur . Das R A D I O , die T O N D O K U M E N T E , unser Gedächtnis . Sonderführungen für Familien, Radio basteln , Morsezeichen üben und Telefonieren wie zu Omas Zeiten . Werkstattgespräche u. vieles mehr Können sein im Radiomuseum Grödig bewundern u. „ erhorchen „
Ort: Grödig Österreich
Telefon: 0(043) 6246 / 72 8 57 = Handy 0(043) 676 / 67 57 107
Hinweis: ist jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr geöffnet.Eintritt für Erwachsene 2,50 €, für Kinder 1 €.Sonderpreise für Schulen und Gruppen. Weitere Führungen finden nach telefonischer Vereinbarung statt:
Webseite: Museum
Kontakt: E-Mail
Routenplaner
Hier finden Sie eine Liste, der im RadioWiki verlinkten Museen