Becker Europa TR-Omnibus-Universal
Aus Radiomuseum-bocket.de
Translate into
and many more languages
ACHTUNG! Nach der Übersetzung funktionieren die Links mit den Flaggen nicht mehr! Weitere Sprachen können nur auf der Originalseite ausgewählt werden!
Hersteller | Becker (Max Egon. Autoradiowerk) |
Ort | Ittersbach/Pforzheim |
Land | Deutschland |
Modell | Europa TR-Omnibus-Universal |
Fertigungsjahr | 1966-67 |
Geräteart | Autoradio |
Gehäuse | 2 Metallgehäuse |
Gehäuseform | Einbaugerät (Boot - Auto) |
Prinzip | Superhet allgemein |
Kreise | 8AM.13FM |
Zwischenfrequenz | 460kHz/10.7MHz |
Wellenbereich | Langwelle. Mittelwelle. UKW |
Versorgungsspannung(Volt) | 12 - 24 |
Versorgungsspannung(Volt) | Auto - Batterie |
Bestückung | Empfänger: 2 x AF106 4 x AF138 3 x AA119 4 x AA112 BZ100 2.1 St10 Vorverstärker: AC171 Verstärker: AC117 AD148 2 x AD132 ZL8.5 |
Lautsprecher | Gerät benötigt externe(n) Lautsprecher |
Lautsprecher Details | |
Breite/Höhe/Tiefe | 18.00 / 5.20 / 15.00 cm = / / inch |
Gewicht | 6.5 kg = lbs |
Neupreis / Währung | 908.00 DM / Preisquelle: Rundfunk-Fernseh-Grosshandels 1966-67 |
Verschiedenes | |
---|---|
Sonstiges | Bitte beachten Sie das wir diese Geräte nur einmal auflisten. da wir keinen Sinn darin sehen jede Version einzeln aufzuführen. |
Anmerkung 1 | Gerät für Rundfunk und Sprechbetrieb Preis 908.-DM. nur Rundfunkbetrieb 816.- DM. Gegentakt-Endstufe 14 Watt. Kngschalter. Anschlüsse für bis zu 6 Lautsprecher (10. 15. 20. 30 Ohm) Regelmöglichkeiten für Tonbandgeräte und Plattenspieler am Bedienteil. Deckelplatte 23.5x14 cm. Gesamtgewicht 6.5 kg. |
Anmerkung 2 | |
Quellenangaben | Radio- Katalog 1966-67 Grosshandel . Radiomuseum- Bocket |
Bildmaterial / images / Bilder hochladen per E-Mail | |
Modellseite erstellt | RMB |
Zuletzt bearbeitet | Hans |
Seite ändern | Seite ändern oder neue Seiten anlegen. |
Schaltplan / Circuit diagram | Mail-Anfrage: Bitte geben Sie an, was Sie wünschen. Handbuch / Manual / Schaltplan / Schema / Diagram. KEIN Download. |
Schaltplanausschnitt, wenn vorhanden.
|