Loewe Opta Patrizier Studio 4753W
Aus Radiomuseum-bocket.de
Translate into
and many more languages
ACHTUNG! Nach der Übersetzung funktionieren die Links mit den Flaggen nicht mehr! Weitere Sprachen können nur auf der Originalseite ausgewählt werden!
Hersteller | Loewe Opta (Loewe - Opta - Loewe Opta - Opta Spezial) |
andere Namen | Löwe Radio (wurde auch für Schweden verwendet) |
Ort | Berlin. Kronach. Düsseldorf |
Land | Deutschland |
Modell | Patrizier Studio 4753W |
Fertigungsjahr | 1952-53 |
Geräteart | Rundfunkgerät mit Zusatz |
Gehäuse | Holz mittelbraun oder Nussbaum |
Gehäuseform | Tischmodell |
Prinzip | Superhet |
Kreise | 8AM.9FM |
Zwischenfrequenz | 473kHz. 10.7MHz, |
Wellenbereich | Langwelle. Mittelwelle. Kurzwelle. KW-Lupe. UKW/FM |
Versorgungsspannung (Volt) | 110 - 127 - 220 - 240 |
Versorgungsspannungtyp | Wechselstrom |
Bestückung | 2xEF80 ECH81 EF41 ECC81 2xEL41 EM34 250/120 3xDio |
Bestückung (2) | Tonband: EF12k EF12 EL11 3xTrGl |
Lautsprecher | 3 |
Lautsprecher Details | |
Breite/Höhe/Tiefe | 70 / 47 / 39 cm = 27.56 / 18.50 / 15.35 inch |
Gewicht | 32 kg = 70.5 lbs |
Neupreis / Währung | 1290.00 DM / Preisquelle: Loewe Datenbank |
Tonband | |
---|---|
T.Hersteller / manufacturer | Loewe Opta Tonbandgeraet: 19 cm/s • Zweispur-Mono • Es handelt sich um das erste Kassetten Gerät. |
Verschiedenes | |
Sonstiges | Loewe Fernbedienung zu diesen Gerät findet man unter (Loewe Fernbedienung) |
Anmerkung 1 | |
Anmerkung 2 | |
Quellenangaben | Radiomuseum Bocket • Sammler-Verkäuferinfo Radio- Katalog 1952-53 |
Bildmaterial / images / Bilder hochladen per E-Mail | |
Modellseite erstellt | RMB |
Zuletzt Bearbeitet | Hans |
Seite ändern | Sie können als Mitglied diese Seite jederzeit ändern |
Schaltplanausschnitt, wenn vorhanden.
|